Social Media-Buttons sind ein beliebtes Instrument, um Webseiten in den jeweiligen Netzwerken weiterzuempfehlen. Je einfacher dies möglich desto häufiger wird natürlich auch geteilt und damit große Reichweite erzielt. Datenschutzrechtlich, wohlgemerkt in Deutschland, ist es jedoch bedenklich, dass die Share-Buttons bereits beim Laden der Seite, in der sie eingebunden sind, eine Verbindung zu ihren Netzwerken aufbauen und Nutzerdaten senden. Facebook sammelt auf diese Weise eine wertvolle Daten zur Zielgruppengenauen Werbung im Netzwerk. Es ist sogar teilweise egal ob der Nutzer im Netzwerk eingeloggt ist oder nicht. Ganz nebenbei wird natürlich auch die Ladezeit der Webseite, teilweise dramatisch, erhöht. Aktuell sind zwei Ansätze populär dieses Verhalten zu umgehen.
Neueste Kommentare